Dieses Seminar auf fortgeschrittenem Niveau ist ein zweieinhalbtägiger Kurs, der in Präsenz in den Schulungsräumen unserer Academy in Eurasburg, Deutschland, angeboten wird. Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen über EagleBurgmann DGS-Dichtungen und -Produkte sowie zugehörige Details und Dienstleistungen.

Teilnehmer vertiefen ihr Verständnis der Funktionsprinzipien gasgeschmierter Dichtungen und erhalten Einblicke in die speziellen Komponenten und Konstruktionsmerkmale, die DGS-Dichtungen auszeichnen – einschließlich „Lift-off“ und „Self regulation“. Darüber hinaus wird auf das Design von Gasnuten eingegangen, insbesondere auf V- und U-Nuten. Der Kurs beinhaltet auch eine Einführung in SMS-Gasversorgungssysteme, deren Aufbau und Funktionen.

Durch praktische Montageübungen und Führungen (DGS-Produktion und Teststände) erkennen die Teilnehmer die komplexe Struktur, die präzisen Toleranzen und die wichtigen Unterschiede von DGS-Dichtungen zu anderen Dichtungstypen. Zudem werden die verwendeten Werkstoffe für Gleitflächen und Sekundärdichtungen vorgestellt und Auswahlkriterien für Werkstoffe diskutiert.
Wir behandeln ebenso kritische Betriebsbedingungen bzw. effektive Fehlervermeidung und -analyse. 

Der Kurs schließt mit einer Wissensüberprüfung ab.

Zielgruppe

Fachleute aus Betrieb und Instandhaltung, deren Aufgaben die Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Gasdichtungen für Pumpen, Rührwerke oder Kompressoren umfassen.

Voraussetzungen

Der Kurs setzt fundierte Kenntnisse der GLRD-Technologie voraus. Die Teilnehmer sollten zuvor Einführungsschulungen zu Gleitringdichtungen und deren technischem Umfeld absolviert haben. Außerdem sind Fachbegriffe aus der Dichtungsbranche erforderlich, um diesem Kurs folgen zu können.

Aus dem Inhalt

  • Grundwissen zur Technologie und Funktion gasgeschmierter Gleitringdichtungen in Pumpen, Rührwerken und Kompressoren
  • Werkstoffe für gasgeschmierte Gleitringdichtungen
  • Fachgerechte Montage und Demontage von Gasdichtungen
  • Versorgungssysteme (SMS) für Gasdichtungen
  • Inbetriebnahme und Betrieb von GDS-Installationen

 

Informationen zum Seminar

  • Ort

EagleBurgmann Germany - Werk II
Burgmannstraße 1, 82547 Eurasburg

  • Termine

25.03. - 27.03.2025 (Deutsch)

28.04. - 30.04.2025 (Englisch)

Hier können Sie sich anmelden. 

  • Dauer

2,5 Tage, max. 15 Teilnehmer
Beginn jeweils um 08:30 Uhr; Ende gegen 16:00 Uhr
Ende am letzten Tag gegen 13:00 Uhr

  • Kosten

2.250,- € pro Person plus MwSt.

  • Übernachtung

Hotel "Landhaus Café", Sauerlacher Straße 10, 82515 Wolfratshausen
(Einzelzimmer, Übernachtung mit Frühstück ab 129,- € inkl. MwSt.)

*Abweichende Preise zu Saisonzeiten (Messe, Oktoberfest etc.) möglich!